Konstruktiver Schall- und Brandschutz sowie der konstruktive Wärmeschutznachweis für Gebäude
konstruktiver 
Schallschutz
									konstruktiver 
Brandschutz
									konstruktiver 
Wärmeschutznachweis
									 
					
		Wohnwertsteigerung und 
effiziente Energienutzung
	
	 
					Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und umfangreicher Gesetzesvorgaben gewinnt die Bauphysik zunehmend an Bedeutung. Auch die gestiegenen Anforderungen an den Schall- und Brandschutz und die entsprechenden Erfordernisse für die Ausführungsdetaillierung der Objektplanung sind maßgeblich zu berücksichtigen.
Eine energetische Optimierung der Gebäudehülle ist immer im Zusammenhang mit sinnvoller Haus- und Anlagentechnik zu sehen. Dieser Themenkomplex wird bei uns durch erfahrene und zertifizierte Speziallisten fachlich begleitet.
Gemeinsam mit Architekten und Bauherren definieren wir die Anforderungen an Neubauten oder Altbausanierung und begleiten das bauaufsichtliche Genehmigungsverfahren. Nach Ausführungsplanung und Bauausführung wird die Umsetzung der Anforderungen geprüft.
unsere Hauptleistungen der Bauphysik
- Konstruktiver Schallschutz
- Konstruktiver Brandschutz
- Konstruktiver Wärmeschutznachweis
- Wohn- und Nichtwohngebäude nach aktueller Normung inkl. sommerlicher Wärmeschutz
- Ausstellung des Energieausweises für Wohn- und Nichtwohngebäude
- Unterstützung und Beratung zu Fördermittelbeantragung bei der KfW für Neubauten und energetische Sanierungsmaßnahmen
 
					 
					 
					Beratung vereinbaren
Ihre Ansprechpartner:
Tel: 02631 / 9661-0
Fax: 02631 / 9661-66
Mail: info@statik-mueller.de
 
					Thomas Müller
Dipl.-Ing. (FH) Geschäftsführer
Beratender Ingenieur
Faching.-Energieeffizienz / Wärmeschutz
Fachplaner Bauen im Bestand
Unsere Partner
 
					aiu
 
					DICAD
 
					Dlubal Ingenieur-Software
 
					FRILO
 
					Ingenieurkammer Rheinland
 
					Harzer Statik Software
 
					Lignadata GmbH
 
					MK System GmbH
 
					Wirtschaftsforum Neuwied e.V.
 
					Glaser CAD Software